Wie jeden letzten Samstag im Mai schickten sich auch heuer, am 31. Mai 2025, wieder viele Altlieferinger an, um an alter Wirkungsstätte ein wenig der gemeinsamen Schulzeit zu gedenken, sich die stets im Wandel begriffene Schule samt Areal anzusehen und einen gemütlichen Abend in vertrauter Umgebung zu genießen.

Leider müssen wir bekanntgeben, dass Prof. Josef Kreuzhuber am Dienstag, 17. Juni, im 89. Lebensjahr verstorben ist. In Vöcklabruck geboren war Kreuzhuber nicht nur Schüler – er maturierte 1956 im ersten Jahr nach Erteilung des Öffentlichkeitsrechts an unserer Schule – sondern seit 1961 bis zu seiner Pensionierung 2001 auch Lehrer für Latein und Griechisch. Zudem fungierte er als Direktor-Stellvertreter und Bildungsberater und verstand es durch Redekunst und sein darstellerisches Talent Schüler wie Lehrerkolleg:innen zu unterhalten. „Joschi“ – so sein weithin bekannter Spitzname – war gern gesehener Gast auf Altlieferingertagen bzw. -festen. Sein Humor und sein Schwung werden uns fehlen. Unsere Anteilnahme und unsere Gebete gelten seiner Familie!

PARTE Josef Kreuzhuber

Bald ist es wieder soweit! Am 31. Mai stehen die JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG (16h45) und das ALTLIEFERINGERFEST (ab 18 Uhr) auf dem Programm! Dazu sind wie immer alle Altlieferinger:innen sehr herzlich eingeladen!

Etliche Jubiläumsklassen haben sich bereits angemeldet und wir freuen uns auf das Zusammentreffen vieler Ehemaliger, Schüler:innen wie Lehrer:innen, auf viele Erzählungen und Rückblicke auf die eigene Schulzeit und auf einen gemütlichen Abend an alter Wirkungsstätte! Dazu bieten wir Speis und Trank, Verkostung der hauseigenen Köstlichkeiten und natürlich Führungen durch Haus und Garten.

Zudem werden alle Mitglieder diese Tage aufgefordert den jährlichen Mitgliedsbeitrag und evtl. noch ausstehende Zahlung letztjähriger Beiträge zu bestreiten! Bitte kommt dem möglichst bald nach und unterstützt so die Arbeit des Vereins, des Hauses und der Schule!

 

Mit über 35 Teilnehmern fand unsere Reihe Altlieferinger zu Gast in der Zentrale des Raiffeisenverbands Salzburg eine erfreuliche Fortsetzung! Von Christoph Leinberger (MJ 99c) und Heinz Konrad (MJ 79b) eingeladen kam am Nachmittag des 24. März eine beachtliche Gruppe zusammen, um neben dem Zugang zu Safeanlage und Hauptkassa auch Einblick in Struktur und Ausrichtung des Raiffeisenverbands zu bekommen. Christoph Leinberger, Abteilungsleiter im Bereich Firmen- & Institutionelle Kunden, führte durch Haus und Keller und weckte charmant Neugier und Staunen. Auch Generaldirektor Heinz Konrad nahm sich die Zeit zu uns zu stoßen und stellte sich den Fragen seiner Gäste. Zum gemütlichen Abschluss gab es in der neu geschaffenen Mitarbeiterkantine kulinarische Leckerbissen und gemütliches Beisammensein. Vielen Dank unseren großzügigen Gastgebern und bis zum nächsten Mal!

Es ist wieder soweit: Wir setzen unsere Reihe ALTLIEFERINGER zu Gast fort und freuen uns am 24. März, ab 15:45, Gast in der Zentrale des Raiffeisenverbands Salzburg in der Schwarzstraße sein zu dürfen. Dort empfangen uns Heinz Konrad (MJ 79b) und Christoph Leinberger (MJ 99c) um uns neben der Schalterhalle und der Safeanlage auch Einblicke in ihre verschiedenen Tätigkeitsfelder (von „private banking“ bis „Genossenschaft“) zu bieten. Und freilich wird auch der gemütliche Austausch nicht zu kurz kommen …

Wir freuen uns auf dieses Zusammentreffen und bitten um Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Bis bald!

Impressum:
ALTLIEFERINGER
Alumni und Freunde des Privatgymnasiums der Herz-Jesu-Missionare

Anschrift:
ALTLIEFERINGER
Schönleitenstraße 1
5020 Salzburg-Liefering
E-Mail: info@altlieferinger.at

Bankverbindung:
IBAN AT17 3503 4000 0007 4138
BIC/Swift RVSAAT2S034

Datenschutzerklärung