Mit unserer Reihe ALTLIEFERINGER zu Gast sind wir heuer nochmal in Wien zu Gast. Gastgeber ist der digitale Versicherungsmakler CLARK und unser Absolvent Philip Steiner (MJ 91a). Neben der Möglichkeit einen kurzen Blick hinter die Kulissen eines Insurtecs zu bekommen, wird Stefan Kainz (MJ 90b) einen Impuls zu Sustainable Finance geben. Der Abend wird dann bei kalten Getränken, interessanten Gesprächen mit alten Schulkollegen und dem Kennenlernen älterer oder jüngerer Absolventen ausklingen.

Am 10. November treffen wir uns ab 19 Uhr beim digitalen Versicherungsmakler CLARK (Kaiserstraße 14/3, 1070 Wien). Um planen zu können bitten wir um entsprechende Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Mit dem Schuljahr 2022/23 besuchen (aktuell) 833 Schülerinnen und Schüler auf 31 Klassen verteilt unser Herz-Jesu-Gym, 489 davon sind in der Unterstufe, 344 in der Oberstufe. In der Unterstufe besuchen fast alle Schüler – bei nur sechs Ausnahmen – auch an mehreren Tagen das Tagesheim. Unterrichtet werden sie von 81 LehrerInnen (siehe Bild), von denen vier neu an unserer Schule sind. Der Anteil der Mädchen, die das Herz-Jesu-Gym besuchen, nähert sich zusehends der 50%-Marke. In den ersten Klassen finden sich beispielsweise 58 Mädchen und 62 Buben. Im Internat wohnen heuer 25 unserer SchülerInnen – das ist die höchste Zahl seit den 1980ern!

Mittlerweile solltet ihr ihn alle bekommen und (vielleicht auch schon) gelesen haben: den JAHRESBERICHT 2021/22, der seit ein paar Tagen veröffentlicht ist und allen Altlieferingern, die ihn haben wollen, zugestellt wurde. Der Jahresbericht ist das wichtigste Vereinsorgan der Altlieferinger und bietet auf den letzten 30 Seiten einen ausführlichen Rückblick auf das abgelaufene Vereinsjahr, dessen Ereignisse, Beschlüsse und die finanzielle Entwicklung des Vereins. Zudem gibt’s ein kleines Portrait unserer 50-jährigen Jubilare, abwechslungsreiche Einblicke in die langjährige Geschichte unserer Schule sowie Kuriosa und Highlights! Und natürlich einen Hinweis auf unseren bevorstehenden Ausflug zur Brauerei Raschhofer in Altheim, vor wir am 24. September zu Gast sein werden (siehe unten)!

Viel Spaß jedenfalls beim Lesen!

Wie angekündigt möchten wir unsere Reihe „Altlieferinger zu Gast“ auch außerhalb Salzburgs fortsetzen und haben als nächsten Veranstaltungsort die Brauerei Raschhofer in Altheim, das „Elternhaus“ von Michael Scheriau (MJ 17a) anzubieten. Am 24. September werden wir ab 10 Uhr durch die Brauerei geführt, mit Informationen und Kostproben versorgt und schließen den Ausflug mit einem gemeinsamen Mittagessen im Gasthof Englwirt ab. Zudem besteht die Möglichkeit für Vereinsmitglieder eine gemeinsame Hin- und Rückfahrt per Bus vom/zum Herz-Jesu-Gym zu organisieren. Bitte um entsprechende Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!! Die Kosten für die Brauereiführung betragen € 15,- pP.

… Otto Blaschke (MJ 58) und seiner Gattin Josefine (Bild oben), die auf den Spuren ihrer gemeinsamen Geschichte (in Kärnten und Innsbruck) wandelnd am 1. Juni 2022 ihre „Diamantene Hochzeit“ feiern durften!

… und HR FI Prof. Mag. Herbert Tiefenthaler (MJ 76) zu seiner Auszeichnung mit dem Orden der Hl. Rupert und Virgil in Gold für seine Verdienste als langjähriger Religionslehrer und Schulinspektor für den katholischen Religionsunterricht! In Anwesenheit von Herberts Familie und zahlreicher kirchlicher Würdenträger, u.a. P. Aninger und P. Steiner, verlieh Erzbischof Dr. Franz Lackner am 6. Juli 2022 den Orden persönlich (Bild unten).

 

Impressum:
ALTLIEFERINGER
Alumni und Freunde des Privatgymnasiums der Herz-Jesu-Missionare

Anschrift:
ALTLIEFERINGER
Schönleitenstraße 1
5020 Salzburg-Liefering
E-Mail: info@altlieferinger.at

Bankverbindung:
IBAN AT17 3503 4000 0007 4138
BIC/Swift RVSAAT2S034

Datenschutzerklärung