Am 29. Juni steht der nächste Termin unserer Reihe ALTLIEFERINGER zu Gast in Wien auf dem Programm: Ab 18 Uhr begrüßt yuutel-Geschäftsführer Markus Buchner (MJ 90b) alle Altlieferinger im Saturn Tower um unter dem Titel „Von Sex-Hotlines zur Teams-Telefonie in 22 Jahren“ einen spannenden Einblick in seinen beruflichen Werdegang und die weite Welt der Internettelefonie zu bieten. Wir freuen uns schon darauf und hoffen auf zahlreiche Anmeldungen unter veranstaltungen @altlieferinger.at!
Schon bald, am 27. Mai, stehen die heurige Jahreshauptversammlung (16h30) und das Altlieferingerfest (ab 18h im Buffet) auf dem Programm! Dazu sind natürlich alle Altlieferinger sehr herzlich eingeladen um Wiedersehen mit alten Kollegen, Lehrerinnen und Lehrern und ihrer langjährigen Wirkungsstätte zu feiern! Für Führungen durch Haus und Garten ist natürlich genauso gesorgt wie für Speis und Trank. Stootsie wird den Abend zusätzlich musikalisch versüßen!
Etliche Jubiläumsklassen haben sich bereits angemeldet und wir freuen uns auf euer Kommen, viele Erzählungen und einen gemütlichen Abend im Kreis ehemaliger Schüler, LehrerInnen und Freunde des Herz-Jesu-Gymnasiums.
Und wieder ist das Werk eines ehemaligen Schülers im Kino zu bewundern: Thomas Fürhapter (Schüler von 1981-87) hat in seinem jüngsten Dokumentarfilm „Zusammenleben“ mit seiner Kamera beobachtet, wie Migrant:innen Sprache und Kultur Wiens zu erlernen bzw. erfahren versuchen. Wie in seinem letzten Werk („Die Dritte Option“) besticht auch „Zusammenleben“ durch seine betont unaufgeregte Darstellung, überlässt es der/dem Zuseher/in sich ein Bild davon zu machen, wie Menschen aus unterschiedlichsten ihre ersten Schritte über die Schwelle in ein neues Land wagen, und entwickelt gerade daraus seinen besonderen Charme. Seit 10. März läuft der Film nun in den heimischen Kinos! Herzlichen Glüchwunsch, Thomas, zu diesem bemerkenswerten Streifen!
Hier geht's zum Trailer!
Nachdem die letzte Chronik unserer Schule im Jahr 2000 erschienen ist, hat nun Prof. Nikolaus Gruchmann-Bernau (MJ 74) in der Nachfolge von Bernd Lerch in mühevoller Arbeit aus Beiträgen der Jahresberichte einen Fortsetzungsband unserer Schulchronik über die Jahre 2000 bis 2020 erstellt. Als Herausgeber freuen wir uns diese Chronik nunmehr allen Altlieferingern zum Vorzugspreis von € 50,- anbieten zu können. (Nach der Festwoche beträgt der reguläre Preis € 60,-.) Bei Interesse daran, sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu wenden!
Im Übrigen sind sowohl von Bernd Lerchs erstem Chronikband (1888-2000) als auch vom dreibändigen Werk „Internatsleben“ noch Restexemplare verfügbar.